Veröffentlicht am - Redakteur: Eva Seifried
Wie Bürgermeister Richard Kammerer zu Beginn der Straßenbauarbeiten erklärt, war die alte Schotterschicht mit einer dicken Staubschicht überzogen, im Sommer ärgerten sich die Autofahre über dicke Staubwolken. Insgesamt ist die Straße zum Badeweiher ist in einem sehr schlechten Zustand. Nach Regenfällen hat sich das Wasser in Pfützen gehalten, diese werden durch das Befahren ausgespült und immer tiefer. Um solche Löcher zu vermeiden, wird mit dem Grader ein Gefälle erzeugt, damit das Wasser ablaufen kann. Um für die Sommermonate gerüstet zu sein, wird jetzt der Weg zum Badeweiher und auch der Weg entlang des Weihers, der von den Landwirten befahren wird, instandgesetzt. Die starke Staubentwicklung beim Befahren war der Bevölkerung schon immer ein Dorn im Auge. Mit dem neu aufgetragenen Fräsgut ist dieses Problem beseitigt. Mit der Firma Gollwitzer wurde eine 20 Meter lange „Ausweichbucht“ an der Straße angelegt damit bei Gegenverkehr die Fahrzeuge eine Ausweichmöglichkeit haben.