Veröffentlicht am - Redakteur: Annette Punzmann
An die große Weihnachtsfeier 2020 wird sich schon jetzt kaum jemand mehr erinnern! Und das liegt vor allem daran, dass es sie nie gab. So war das auch bei der SCHOTT AG in Mitterteich. Der übliche Party-Zuschuss pro Mitarbeiter blieb also in der Konzernkasse. SCHOTT hat daraufhin beschlossen, mit diesem Geld das Ehrenamt der Belegschaft zu fördern und spendete somit 25.000€ an 75 Vereine in der Region.
Jeder SCHOTTianer konnte sich um eine Spende für seinen Verein bewerben. Egal ob Waldverein, Angelverein, Fussballclub, Turnverein, Suchthilfe, Blaskapelle, Feuerwehr oder eben der Dienst der „Helfer vor Ort“ – rund 100 Mitarbeiter bewarben sich um eine Spende, viele auch gemeinsam: Und so waren am Ende 75 Projekte für die Aktion angemeldet. Standortleiter Stefan Rosner freute sich über die große Resonanz: „Keine Feste im Jahr 2020 – das hat für viele Vereine ein Loch in die Kasse gerissen. Umso schöner, dass SCHOTT dafür sorgen kann, dass es 2021 dennoch Ausflugsfahrten, Jugendzeltlager oder neue Trikots gibt.“ Oder, wie in diesem Fall einen Zuschuss für die Ausrüstung der „Helfern vor Ort“. Pünktlich zu Weihnachten hat die Führungsriege deshalb entschieden, dass wirklich jedes eingereichte Engagement aller Ehren wert sei und das Geld fair geteilt werden solle.
Alle Projekte mit Kinder- und Jugendbezug bekamen 400 Euro, sonstige Anfragen, wie das HvO Haidnaabtal – Team wurde mit 250 Euro gefördert.
So übergab Markus Punzmann stellvertretend für die Schott AG einen Spendencheck über 250 Euro an die Helfer vor Ort Haidenaabtal, der von Philipp Mangold, Stefan Lippik und Nadine Dütsch (von links) dankend entgegengenommen wurde. Spenden an den HvO Haidnaabtal werden für die Ausstattung, wie z.B. Warnbekleidung verwendet – die nächste große Anschaffung steht aber auch schon vor der Tür: ein neues Diensteinsatzfahrzeug.