Philipp Fuhrmann führt weiter die Junge Union an

Veröffentlicht am - Redakteur: Hans Kneißl

Philipp Fuhrmann bleibt weitere zwei Jahre an der Spitze des JU- Ortsverbandes Mantel. Unter strengen Hygieneschutzbestimmungen wählten die Mitglieder des über 70 Mitglieder starken Verbandes den Marktgemeinderat wieder an die Spitze der Jungen Union.
In seinem Bericht konnte Fuhrmann auf eine erfolgreiche Kommunalwahl zurückblicken. So stelle die Junge Union aktuell vier der sieben CSU-Räte im Gremium, und damit mehr Mitglieder als die anderen Fraktionen im Marktgemeinderat. „Leider hat Corona das übliche Vereinsleben stark ausgebremst, aber wir haben unter anderem mit der Ostereier-Aktion in diesem Jahr neue Veranstaltungsformate ins Leben gerufen“, betonte Fuhrmann. Sobald es die Pandemie zulasse, wolle man aber wieder wie gewohnt mit Veranstaltungen durchstarten.
Bei den Neuwahlen zur Vorstandschaft wählte die Versammlung Sophia Schiller, Christoph Müller und Stefan Schumann als Stellvertreter. Kassier Stefan Arnold sowie die beiden Schriftführer Daniel Brünnig und Benedikt Müller wurden in ihren Ämtern bestätigt. Als Beisitzer fungieren künftig Bastian Hofmann, Constanze Hartwig, Antonia Müller, Marie Schiller, Florian Arnold, Sebastian Steinbauer, Toni Stengl, Manuel Pröls und Marina Bertelshofer. Ortsgeschäftsführer ist Dennis Götz. Als Kassenprüfer wurden Daniel Meyer und Tobias Schmid gewählt. Zur Kreisversammlung am 30. Juli entsendet der Ortsverband Stefan Arnold, Sebastian Steinbauer, Christoph Müller, Benedikt Müller, Antonia Müller, Marina Bertelshofer, Stefan Schumann, Daniel Brünnig und Marie Schiller.
Erster Bürgermeister Richard Kammerer lobte das große Engagement der JU. „Ihr seid nicht nur im Vereinsleben sondern auch im politischen Leben unseres Marktes ein wichtiger Taktgeber“, so Kammerer. So würden von der JU gerade Themen der jungen Generation eingebracht und umgesetzt, angefangen vom Windelsack für Neugeborene, der Ausweisung von Bauland oder dem Einsatz für die Spielplätze im Ort. Besonders freute sich Kammerer darüber, dass der Markt aus dem Sonderfons für die Belebung der Innenstädte eine Förderung von 448.000 Euro erhalte. „Hier gilt mein besonderer Dank unserem Landtagsabgeordneten Dr. Stephan Oetzinger, der sich für diese Förderung eingesetzt hat“, lobte Rathauschef Kammerer.
Landtagsabgeordneter Dr. Stephan Oetzinger dankte ebenfalls für das Engagement der JU im Markt. „Die Manteler JU ist Ideengeber in vielen Bereichen“, hob der Parlamentarier hervor. Gerade die Pandemie habe gezeigt, welche Bedeutung die Digitalisierung für das Land habe, habe aber zugleich die Lebensqualität des ländlichen Raumes deutlich herausgestellt. Daher unterstütze der Freistaat die Kommunen beim Ausbau mit schnellem Internet. „Der Landkreis leistet eine Versorgung von über 95 Prozent. Leider sind die Ausbauzeiten, welche insbesondere die Netzanbieter brauchen, sehr lange“, schränkte Dr. Oetzinger ein. Als wichtigste Aufgabe nannte er eine bleibende Haushaltsführung ohne neue Schulden, um der nachfolgenden Generation keine Schuldenberge zu hinterlassen.
CSU-Ortsvorsitzender Christoph Müller dankte für den Einsatz der Jungen Union in den letzten Jahren. „Bei allen Wahlkämpfen war auf Euch Verlass. Gerade bei der Kommunalwahl wart ihr und die Kandidatinnen und Kandidaten der JU entscheidend, so dass wir trotz vier antretender Listen innerhalb der CSU-Familie die absolute Mehrheit erreichen konnten“, unterstrich Müller und gab sich zuversichtlich.

Philipp Fuhrmann (4. v. r.) bleibt Vorsitzender des JU-Ortsverbandes. Voll des Lobes für die geleistete Arbeit der Jungen Union waren MdL Dr. Stephan Oetzinger (2. v. l.), CSU-Ortsvorsitzender Christoph Müller (4. v. l.) und Bgm. Richard Kammerer (5. v. l.).

< zurück zur Übersicht

Anzeige

Veranstaltungen / Mantel

Veranstaltungen / Oberpfalz

Das Wetter in Mantel

Das Marktblatt bei Facebook