Veröffentlicht am - Redakteur: Eva Seifried
Momentan läuft alles wegen der Coronakrise auf Sparflamme. Der Förderverein St. Moritz musste das Benefizkonzert mit Singing Witt absagen. Aber der Verein will nicht untätig sein. Am 17. Juli trafen sich die Vorstandsmitglieder mit Vorsitzendem Harald Puckschamel und Pfarrer Thomas Kohlhepp in der Moritzkirche. Puckschamel hatte vier Muster von Läufern für den Mittelgang aufgelegt. Es gab die Farben hellrot, kardinalsrot, hellbeige und hellbraun. Nach einiger Diskussion erschienen die beigen und braunen auf den beigen Steinplatten doch zu langweilig. Pfarrer Thomas Kohlhepp wies auch darauf hin dass es für die Brautpaare auch schöner ist über einen roten Teppich zu schreiben und so entschied sich die Vorstandschaft einstimmig für den dunkelroten Teppich. Die Kosten werden 630 Euro betragen. Am Dachstuhl ist auch einiges zu machen, so der Vorsitzende, die Arbeit geht nicht aus. Der Förderverein will auch den Wunsch von Pfarrer Kohlhepp verwirklichen einen Aufgang zur Kanzel zu bauen damit diese wieder begehbar ist. Am Patrozinium, dem Namenstag des heiligen Mauritius am 22. September soll vor dem Gotteshaus eine Messe im Freien gefeiert werden. Bei Regen findet die Messe in der Pfarrkirche statt. Im Oktober ist wieder ein Ausflug zu einer Kirche beplant, im möglichen Rahmen können auch andere Interessenten mitfahren.