Marktrat Mantel Sitzung März

Veröffentlicht am - Redakteur: Eva Seifried

In der März-Sitzung gab es beim Bauantrag von Holger Hortig über den Neubau einer Lagerhalle im Gewerbepark drei etwas Diskussion. Durch die Grenzbebauung war eine Übernahme der Abstandsflächen durch den Markt Mantel erforderlich. Stefan Lippik von der FWG wollte keine Abweichung mehr vom Bebauungsplan haben, Daniela Fuhrmann von der SPD hatte Sorge um einen Grünstreifen, der laut Sitzungsleiter Richard Kammerer aber erhalten bleibt. Dr. Stephan Oetzinger von der CSU führte aus, dass es dort seit 13 Jahren viele Befreiungen vom Bebauungsplan gegeben habe, die CSU stehe hier für eine bürger- und bauherrnfreundliche Linie. Gegen die sechs Stimmen der SPD und der Freien Wähler erhielt das Vorhaben grünes Licht. Bürgermeister Richard Kammerer gab bekannt, dass in der zweiten April-Woche die Firma Bergler mit dem Tankstellenbau beginnt. Die Bodenplatte wird betoniert. Die Einweihung soll im August stattfinden. Für das Kinderhaus und für die Grundschule wurden Förderanträge für Luftreinigungsgeräte gestellt und bereits bewilligt. Die Geräte sind bestellt und müssten in den nächsten Tagen eintreffen. Bereits Anfang Januar überreichte Kammerer an das Kinderhaus und an die Grundschule insgesamt 15 Kohlendioxid-Messgeräte. An bedürftige Bürgerinnen und Bürger wurden jeweils fünf FFP2 Masken kostenlos ausgegeben. Der Markt Mantel hat als Zuschussvariante für den Bau des gemeinsamen Tierheimes die Alternative zwei gewählt. Hier werden drei gleiche Raten in Höhe von 9.405,53 Euro für die Jahre 2021 bis 2023 vorgesehen. Eine Zinsbelastung fällt nicht an. Der Prüfer für die Kinderspielplätze wurde beauftragt die Spielplätze im Gemeindegebiet zu überprüfen. Die Spielplätze wurden jedes Jahr zu Ostern geöffnet. Sofern es die Corona-Fallzahlen zulassen werden sie auch heuer zu Ostern geöffnet. Der Bauhof hat Schadstellen an den Ortsstraßen ausgebessert. Kammerer hat sich bei Radio Ramasuri um einen Apfelbaum beworben, und wurde gezogen. Mantel bekommt von der Gärtnerei Steinhilber und Radio Ramasuri einen Apfelbaum gespendet. Er wird am Gemeindezentrum gepflanzt, Claudia Bertelshofer mit der Eltern-Kind-Gruppe wird sich um die Pflege kümmern. Die nächste Marktratsitzung findet am 6. April statt. Friedrich Janner von der FWG fragte nach der Möglichkeit einer Bushaltestelle bei der Firma Saglik. Dies ist laut Kammerer nicht möglich, aber es wird mit Rücksprache der Firma Saglik, eine Baxi-Haltestelle dort eingerichtet. Zur Sprache kam, ob die Gemeinde Drainagepläne für landwirtschaftliche Flächen hat. Dr. Stephan Oetzinger von der CSU wies darauf hin das das Wasserwirtschaftsamt für die Pläne zuständig ist. Friedrich Janner hätte sich auch gewünscht ,dass bei der Vermessung von Schlossäcker II ein 0,5 Meter breiter Streifen für die Landwirtschaft freigeblieben wäre. Laut Dr. Oetzinger hätte man dies in die Bauleitplanung mit einbringen müssen außerdem wäre es eine Kostenfrage, so Sitzungsleiter Kammerer. Diese Fläche müsste auf den Kaufpreis der anderen Grundstücke umgelegt werden.

< zurück zur Übersicht

Anzeige

Veranstaltungen / Mantel

Veranstaltungen / Oberpfalz

Das Wetter in Mantel

Das Marktblatt bei Facebook