Lebendige Martinsfeier mit Martinszug in Mantel

Veröffentlicht am - Redakteur: Eva Seifried

Mit einer Andacht in der katholischen Pfarrkirche begann am Dienstag die Martinsfeier des Kinderhauses St. Elisabeth. Zum Lied: „Licht, Licht, es werde Licht“ zogen die Kinder des Kinderhauses mit ihren Laternen in die Kirche ein. Die Kirche war fast noch voller als zur Kindermette am Heiligen Abend. Die Schlaufüchse tanzten mit ihren Laternen um den Volksaltar und zogen dann mit St. Martin und dem Bettler durch die Kirche. Pfarrer Thomas Kohlhepp freute sich, dass so viele ganz junge Menschen den Weg in die Kirche gefunden haben. „St. Martin der große Heilige hat uns zusammengebracht“. „Wo Menschen Gutes tun in der Welt, da wird Licht“, so der Pfarrer. Er sprach mit den Kindern über die Geschichte des Heiligen, der seinen Mantel teilte, damit der Bettler nicht so friert. „Wer von euch hat schon einmal gefroren? fragte der Pfarrer. Es meldeten sich nur die Kinder. Der Pfarrer bemerkte humorvoll, dass wohl die Erwachsenen noch nie gefroren hätten“. Thomas Kohlhepp erklärte den Kindern, dass es neben der äußeren Kälte auch eine „innere Kälte gebe“, die sehr schlimm sein kann. Man kann „kalte Füße“ kriegen, wenn man Angst hat, aber Martin macht uns allen Mut. Kinderhausleiterin Doris Weigl begleitete weitere Martinslieder mit der Gitarre. Eltern sprachen Fürbitten, unter anderem das alle Kinder ein Elternhaus haben sollen in dem sie sich geborgen fühlen. Dann stellten sich die Laternenkinder mit ihren Erzieherinnen zum Martinszug auf. Als große Überraschung stand Elisabeth Pinske als Heiliger Martin gekleidet mit ihrem Pferd vor der Kirche und ritt den Kindern voraus. Im Kinderhaus sangen die Kinder dann noch weitere Lieder bevor sie von ihren Eltern in Empfang genommen wurden. Der Elternbeirat hatte dann Kinderpunsch, Glühwein, Muffins, Partygebäck Martinsgänse und heiße Wienerl bereitgestellt. Die Verpflegung wurde von den Mitgliedern des Elternbeirates gespendet und Semmeln und Wiener wurden von der Bäckerei Ziegler und vom Partyservice Witt zu einem äußerst günstigen Preis zur Verfügung gestellt. Der Martinszug wurde von der Feuerwehr abgesichert.

Bildergalerie

< zurück zur Übersicht

Anzeige

Veranstaltungen / Mantel

Veranstaltungen / Oberpfalz

Das Wetter in Mantel

Das Marktblatt bei Facebook