Veröffentlicht am - Redakteur: Hans Kneißl
Zum 140jährigen Jubiläumsfest wollte die Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft (KSRK) Mantel eine Chronik als Festschrift anbieten. Aufgrund eines schicksalhaften Unfallgeschehens innerhalb der Vorstandschaft und infolge der widrigen Coronabedingungen musste das geplante Fest vorerst auf Eis gelegt werden. Zumindest ist die Chronik fertig geworden.
Mit einem enormen Aufwand über mehrere Jahre hat die KSRK Mantel eine Chronik erstellt, die zurück reicht bis zu ihrer Gründung im Jahr 1879. In 212 Seiten wird in zwei Teilen anschaulich mit Texten und Bildern über Geschehnisse, Zielsetzungen und Festlichkeiten des Vereins vor und nach den beiden Weltkriegen berichtet. Ziel ist, eine Übersicht über das kulturelle Geschehen des Vereins über die Jahre darzustellen sowie die gesellschaftliche Stellung der KSRK im Markt Mantel aufzuzeigen.
Jahrelang wurden Bilder, Bücher und Gegenstände aus längst vergangener Zeit im Gasthaus „zur Post“ aufbewahrt und erst nach und nach vom Gastwirt oder von Vereinsmitgliedern wiederentdeckt. In mühsamer Kleinarbeit hat der vormalige Vorstand Udo Matysiak Schriften von Urkunden und alten Dokumenten entschlüsselt, Gedenktafeln abfotografiert sowie Bilder und Zeugnisse aus dem Vereinsleben archiviert und in einer Chronik zusammengestellt. Das gesammelte Material gibt im ersten Teil Aufschluss über den zeitlichen Ablauf bis zum Jahr 2005. Im zweiten Teil gewähren Udo Matysiak und Reinhold Deglmann Einblick in den Ablauf der Ereignisse bis zum Jahr 2019.
Bei der Übergabe durch den Vorsitzenden Norbert Herrmann machte Bürgermeister Richard Kammerer deutlich, dass der KSRK mit dieser Chronik ein vortreffliches Werk gelungen ist. „Man spürt förmlich, dass viel Herzblut bei der Schaffung bis zur Entstehung geflossen ist“, lobte der Bürgermeister die Autoren. Herrmann richtete seinen Dank an MdL Stephan Oetzinger und an das Rathaus für die Drucklegung der Chronik. Ebenso bedankte er sich bei Kammerer und Gemeinderat für das zur-Verfügung-Stellen eines Traditionsraumes im Gemeindehaus.
Es wurden 100 Exemplare fertiggestellt und bereits mehrere verkauft. Erhältlich ist das Werk „Geschichte der Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft 1879 Mantel“ bei Karlheinz Kuschidlo für 10,- € pro Exemplar.
In Anwesenheit von Udo Matysiak (links) und Karlheinz Kuschidlo (rechts) übergibt der stellvertretende Vorsitzende Norbert Herrmann (2. v. l.) ein Exemplar der Chronik an Bgm. Richard Kammerer (2. v. r.).