Veröffentlicht am - Redakteur: Eva Seifried
Mit einem ganz bezaubernden Stück gastiert diesmal Hermanns Kasperltheater in verschiedenen Orten zugunsten der Aktion Lichtblicke. Mit Spannung verfolgten am Donnerstag über 130 Kinder in der Manteler Schulaula Kasperls Abenteuer im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald. Das Team der Marktbibliothek hatten den Nachmittag organisiert und schleppte mit Hausmeister Hans Stubenvoll noch zusätzliche Stühle herbei so groß war der Andrang. Die Kinder erfuhren, wie schön unsere nähere Heimat ist und dass wir da leben wo andere Urlaub machen. Einige Szenen spielen in einem romantischen Bühnenbild im „Doost“, wo die Kinder erfahren, dass da auch des „Teufels Butterfass“ ist. Hexe Krümelzahn verzaubert das Essen im Picknickkorb das natürlich Spezialitäten aus dem Naturpark enthält und jeder der davon nascht wird in einen Stein verwandelt, so auch Gretl. Da muss natürlich Kasperl zu Hilfe eilen. Die Räuber Hotzenplotz und Franz Troglauer treiben ihr Unwesen. Sie stehlen die Hinweisschilder für den Naturpark. Hotzenplotz will die Sparbüchse der Großmutter klauen, die verteidigt ihr Geld aber mit einer Bratpfanne und Wachtmeister Dimpflmoser kann den Bösewicht verhaften. Das Gleiche passiert auch dem Troglauer der beim Zoigl einen über den Durst getrunken hat und die Kinder erfahren: „Hände weg vom Alkohol“. Zauberer Larifari greift helfend ein und Kasperl entlockt der Hexe den erlösenden Zauberspruch, natürlich mit Hilfe der Kinder. Sie rufen lauthals: „Hexe Krümelzahn hat nur einen Zahn“ und die Hexe erstarrt. Aufregend wird es als das Krokodil vorher versucht den Kasperl zu fressen. Manche Kinder flüchten sich hier in die Arme der Mama. Aber auch das gefräßige Krokodil frisst die Salami und wird ein Stein. Eine Rolle spielt auch die „Butzlkouh‘“ das Maskottchen des Naturparks. Alles wird wie immer im Kasperltheater gut. Auch die Eltern werden in das Puppenspiel mit einbezogen denn die Gretl wird nur erlöst, wenn sie „Das Wandern ist des Müllers Lust“ singen, das viele Kinder gar nicht mehr kannten. Die Puppenspieler verlosen am Ende der Vorstellung noch Taschen mit kleinen Geschenken aus dem Naturpark „Nördlicher Oberpfläzer Wald“. Alle Eintrittskarten die eine Preisfrage richtig gelöst haben nehmen am Abschluss der Tournee nochmal an einer Ziehung teil und ein Kind kann ein Gastspiel von Hermann
s Kasperltheater gewinnen. Außerdem gab es noch Freikarten für die Vorstellung beim Streuobstfest im September. Gefragt waren natürlich die kühlen Erfrischungsgetränke, die gegen Spenden zu haben waren. Der Gesamterlös aller Vorstellungen kommt wieder der „Aktion Lichtblicke“ zu Gute. In den Herbstferien im November kommt das Kasperltheater wieder nach Mantel.