Intensivwoche „Logopädie für besondere Kinder“

Veröffentlicht am - Redakteur: Eva Seifried

Verena Dineiger und Manuela Meißner sind beide Logopädinnen, die in ihrer Praxis Logopädie für besondere Kinder in Mantel und Letzau arbeiten. Darüber hinaus arbeiten beide noch im HPZ Irchenrieth. Einmal im Jahr bieten sie eine UK-Woche für nicht- bis kaum sprechende, behinderte Kinder an. In diesem Jahr nahmen sechs Kinder teil. Sie waren im Alter ab drei Jahren ohne, oder kaum aktiver Lautsprache, mit oder ohne bestehendem Kommunikationssystem wie Talker, Gebärden oder Bildtafel. Gemeinsam mit den Kindern weckten die Therapeutinnen durch Gruppenaktivitäten zum einen die Lust auf Kommunikation und zum anderen wurden bestehende Kommunikationsformen weiterentwickeln. Der Spaß und das „Voneinander Lernen“ steht für das Kind dabei im Vordergrund, was nach Meinung der Fachkräfte der größte Motivator ist, sprachliche Fortschritte zu machen. Der Schwerpunkt der UK-Intensivwoche liegt auf der Kommunikation über Bilder (Metacom-Symbole). So erhält das Kind für die UK-Woche eine eigene Kommunikationsmappe, die es am Ende mit nach Hause nehmen darf. Selbstverständlich haben aber auch Gebärden und bereits vorhandene Kommunikationshilfen einen hohen Stellenwert. Es fand auch ein gemeinsamer Elternabend statt. Hier wurde die Woche reflektiert, Anregungen für zu Hause gegeben und Themen rund um die Kommunikation besprochen. In Einzelgesprächen konnten sich die Eltern im Hinblick auf den weiteren Kommunikationsweg Ihres Kindes beraten lassen. Die Woche war nur möglich, weil Bürgermeister Richard Kammerer die Räume der Eltern-Kind-Gruppe im Gemeindezentrum zur Verfügung gestellt hatte, die derzeit Pause machte. Er besuchte die Gruppe und lobte die Logopädinnen für ihr Engagement. Die Fachkräfte bedankten sich auch noch bei ihren Helferinnen, denn für jedes Kind war eine Betreuungsperson erforderlich.

< zurück zur Übersicht

Anzeige

Veranstaltungen / Mantel

Veranstaltungen / Oberpfalz

Das Wetter in Mantel

Das Marktblatt bei Facebook