Veröffentlicht am - Redakteur: Eva Seifried
Die Grundschule Mantel hat für das Klassenzimmer der ersten Klasse ein neues interaktives Display als Digitale Tafel erhalten. Damit hat die alte Kreidetafel endgültig ausgedient. Auch der Overheadprojektor, der CD-Player und der DVD-Rekorder werden überflüssig. Alle diese Funktionen übernimmt das neue interaktive Display, das ohne Beamer auskommt. Damit ist ein weiterer Baustein des digitalen Konzeptes der Grundschule Mantel verwirklicht. Schülerinnen und Schüler profitieren von den interaktiven Funktionen. Schülertabletts können eingebunden werden. Was die Schüler auf den Tabletts erarbeiten kann auf die Tafel übertragen werden, die Lehrkraft kann aber auch auf das Tablett des Schülers zugreifen. Durch die Übertragungsmöglichkeit der Tabletts müssen die Schüler nicht mal mehr an die Tafel vorkommen. Internet und WLan in allen Räumen stehen noch auf dem Wunschzettel der Schule, was im Rahmen des Digitalpakts für Schulen möglichst bald verwirklicht werden soll. Bürgermeister Richard Kammerer kam in die Schule und überzeugte sich von der Leistungsfähigkeit des etwa 7.000 Euro teuren Teils. Er probierte gleich einige Funktionen aus fühlte sich in seine Schulzeit zurückversetzt als er Bilder an die Tafel malte. Der Markt Mantel stellt jedes Jahr einen Betrag im Haushalt bereit, damit die interaktiven Displays angeschafft werden oder auch Laptops für die Lehrer. Dies wird nicht staatlich gefördert diese Kosten trägt der Markt selbst. Allerdings sind durch den Digitalpakt 4.700 Euro Zuschuss beantragt, die für weitere IT-Ausrüstung verwendet wird. „Kinder sind unsere Zukunft“ so Kammerer und der Markt Mantel mit den Marktgemeinderätinnen und Räten hat immer ein offenes Ohr für die Belange der Schule. Die hochtechnisierten Geräte sind sehr schnell technisch überholt, so dass es sich beim neuesten Gerät bereits um eine Ersatzbeschaffung für die alte interaktive Tafel handelt. Rektorin Elisabeth Graßler ist stolz auf die neueste Errungenschaft. Lehrerin Anja Kraus, die sich in der Grundschule Mantel um die IT-Angelegenheiten kümmert, beantwortete die interessierten Fragen des Rathauschefs.