Grundschule Mantel mit Luftreinigungsgeräten ausgestattet

Veröffentlicht am - Redakteur: Eva Seifried

Bei der zweiten Förderrunde, wo die Investitionskosten für Luftreinigungsgeräte mit Filterfunktion durch den Freistaat Bayern mit 50 Prozent gefördert werden, war auch der Markt Mantel mit dabei. Die Bewilligung lief im Windhund-Verfahren. Bürgermeister Richard Kammerer saß am Computer bereit und stellte sofort online frühmorgens den Antrag und Mantel wurde berücksichtigt. Nun sind die Geräte eingetroffen. „Wir haben uns die Entscheidung, welche Geräte wir kaufen nicht leicht gemacht“, so der Rathauschef. Die Marktgemeinde entschied sich für ein deutsches Fabrikat aus Ulm, das überwiegend deutsche Bauteile enthält und der Service gewährleistet ist. Es wurden für die vier Klassenzimmer größere Geräte gewählt, weil die bei 20 Prozent Leistung fast nicht zu hören sind und die Leistung für die Luftreinigung ausreicht. Das Gerät läuft automatisch an Schultagen von 7.30 bis 13 Uhr, kann aber auch manuell eingestellt werden. Gelüftet muss aber trotzdem werden wegen der nötigen Sauerstoffzufuhr. Stellvertretende Schulleiterin Rita Brey und Lehrerin Kerstin Liebl stellten dem Techniker viele Fragen, die zur Zufriedenheit beantwortet wurden, wie das Wechseln der Filter und wie weit das Gerät von Regalen oder Schränken entfernt stehen muss. Durch die abgerundeten Ecken besteht wenig Unfallgefahr. Die Luft wird unten angesaugt und strömt gereinigt oben wieder aus, so dass die Kinder nicht in einer Zugluft sitzen. Schon nach kurzer Zeit war ein angenehmes Raumklima spürbar, vor allem auch bei Pollenallergikern und Hausstauballergikern. Der Förderhöchstbetrag pro Raum beträgt 1.750 Euro. Auch im Kinderhaus St. Elisabeth sind inzwischen die Luftreinigungsgeräte aufgestellt.

< zurück zur Übersicht

Anzeige

Veranstaltungen / Mantel

Veranstaltungen / Oberpfalz

Das Wetter in Mantel

Das Marktblatt bei Facebook