Veröffentlicht am - Redakteur: Eva Seifried
Am 1. November wird das Fest Allerheiligen begangen. Die Gläubigen treffen sich zu einer Andacht in der Kirche und ziehen dann zum Friedhof, wo der Pfarrer die Gräber segnet. Wie das Fest in Corona-Zeiten begangen werden kann, stellt die Verantwortlichen vor Probleme, vor allem weil an dem Tag die Gotteshäuser immer sehr voll waren.
Am 11. November wird das Fest des Heiligen Martin gefeiert, die Kindergärten veranstalten Martinszüge und Martinsspiele und die Kinder bekommen Martinshörnchen.
Früher war der Buß- und Bettag am 20. November ein Feiertag und arbeitsfrei.
Am 30. November wird das Fest des Apostel Andreas gefeiert.