Veröffentlicht am - Redakteur: Eva Seifried
Die zweite Klasse der Grundschule Mantel erlebte vor den Ferien einen sehr
interessanten und erlebnisreichen Wandertag zum Bauernhof der Familie
Ziegler in Rupprechtsreuth. Bereits im Klassenzimmer erklärte Kathrin
Ziegler den Kindern einige Verhaltensregeln, die sie auf dem Hof zu
beachten hatten. Ganz gespannt machte man sich danach auf den Weg. Für
unterwegs hatte die Führerin Quizfragen vorbereitet, die die Schüler an
verschiedenen Haltepunkten lösen mussten. Als Preis bekam kurz vor dem
Ziel jeder eine Goldmedaille überreicht. Endlich auf dem Hof angekommen,
wurde erst Brotzeit gemacht. Danach ging es in den Kälberstall. Dort
durften die Kinder die kleinen Kälbchen, die sehr zutraulich waren,
füttern und streicheln. Jedes Tier hatte einen Namen. Die Bäuerin
berichtete, dass nach der Geburt jedes Tier registriert werde und eine
Ohrmarke bekomme. Auch im Jungvieh- und Kuhstall durften die Schüler
beim Füttern helfen. Hier waren einige Kinder aber etwas vorsichtiger,
weil die Rinder größer waren. Eine besondere Attraktion war der
Hühnerwagen auf einer Wiese hinter dem Anwesen. Hier trauten sich alle
ein Huhn anfassen. Manche ergatterten sogar eine Feder. Am Eierautomaten
im Hof kann man frische Eier von freilaufenden Hühnern kaufen. Nach der
Führung beantwortete die Bäuerin Fragen der Kinder, die sie im
Unterricht vorbereitet hatten. Als besonderes Highlight schürte Frau
Ziegler eine Feuerschale, über der sich jedes Kind Bratwürste grillen
durfte. Dazu gab es Pommes und Getränke. Als Überraschung hatte eine
Mutter einen tollen Kuchen, der das Klassenzimmer darstellen sollte und
auf dem die Namen aller Buben und Mädchen standen, als Abschiedsgeschenk
für Lehrerin Rita Brey gebacken. Dieser wurde auch noch verteilt, obwohl er zum Essen fast zu schade war. Alle waren sich einig, das war der schönste
Schultag und ein wunderbarer Abschluss der zweiten Klasse.