Die liebe Not mit dem Hundekot!

Veröffentlicht am - Redakteur: Eva Seifried

Hundekot auf dem Bürgersteig oder in öffentlichen Anlagen oder auf Privatgrundstücken war schon immer ein Ärgernis. Momentan nimmt das in der Weidener Straße wieder unmögliche Auswüchse an. Bürgermeister Richard Kammerer sah sich die Bescherung an und zählte auf einem Bürgersteig vor einem Anwesen auf der Länge von zehn Metern acht Hundehaufen. Er appelliert an die Vernunft der Hundebesitzer, Gassibags zu benutzen. Es kann den Grundstücksanliegern nicht zugemutet werden das sie täglich die Gehsteige von dem Unrat befreien. Die Bevölkerung wird um verstärkte Aufmerksamkeit gebeten damit die Übeltäter zur Rechenschaft gezogen werden können. Eine Einwohnerin beschwerte sich ebenfalls über die „Bescherung“. Sie geht in den Supermarkt einkaufen und sagt man muss hier Slalom laufen damit man nicht in die Tretminen tritt oder es besteht sogar die Gefahr, wenn Blätter drauf liegen, dass man ausrutscht. Außerdem zieht der Kot Insekten und auch andere Hunde an. Die Haufen sind unter Umständen aufgrund von Würmerm und Viren gesundheitsgefährdend. Haus- und Gartenbesitzer beschweren sich auch dass Hundebesitzer ihre Vierbeiner an Hecken regelmäßig das Bein heben lassen und die Hecken dann kaputt gehen und für teures Geld ersetzt werden müssen. Die oder der Verursacher sollten sich bewusst sein, dass eine Anzeige erhebliche Bußgelder nach sich ziehen kann.

< zurück zur Übersicht

Anzeige

Veranstaltungen / Mantel

Veranstaltungen / Oberpfalz

Das Wetter in Mantel

Das Marktblatt bei Facebook