Veröffentlicht am - Redakteur: Eva Seifried
Die Corona-Pandemie und der bis 10. Januar geltende Lockdown erfasst auch das Vereinsleben in der Marktgemeinde Mantel. „Corona zwingt uns, dass die Aktivtäten des Rauchclubs seit Mitte Oktober wieder vollständig zum Erliegen gekommen sind,“ berichtet 1. Vorsitzender Landtagsabgeordneter Dr. Stephan Oetzinger. Ab Mitte März hatte bis Anfang September die wöchentlich stattfindenden Gesellschaftsabende ausgesetzt. „Nachdem wir im September diese wieder aufgenommen hatten, mussten wir schon im Oktober aufgrund der erneut angestiegenen Infektionszahlen unsere Treffen wieder aussetzen,“ so Dr. Oetzinger weiter. Um so ärgerlicher sei dies, als dass dadurch alle für 2020 geplanten zusätzlichen Termine des Vereins wie ein Preiswatten, eine Tagesfahrt nach Regensburg, welche stellvertretender Vorsitzender Franz Sperl schon im Herbst des Vorjahres fest geplant hatte und das traditionelle Kirchweihessen abgesagt werden mussten. „Wir waren uns darüber schnell einig, da ein Großteil unserer Mitglieder, die die Gesellschaftsabende besucht, zur Risikogruppe gehört, hier geht die Gesundheit leider vor der Geselligkeit,“ fasst Vereinschef Dr. Oetzinger die Monate seit Oktober zusammen. Der nun geltenden harte Lockdown, mit der Schließung der Gastronomie, bremst die Aktivitäten des mittlerweile 129 Jahre alten Traditionsvereins der sich der Pflege von Geselligkeit und Tradition verschrieben hat weiter aus. Die alljährliche Jahreshauptversammlung, welche immer in den ersten Januarwochen terminiert war, muss 2021 auf später verschoben werden. Doch von Resignation will der Rauchclub indes nichts wissen. Sobald es die Inzidenzwerte zulassen würden, werde der Verein im neuen Jahr seine Gesellschaftsabende aufnehmen, zeigt sich der Club zuversichtlich.