Ausgelassene Stimmung beim Xantl-Ball

Veröffentlicht am - Redakteur: Hans Kneißl

Schnell füllten sich die 300 Plätze in der Mehrzweckhalle. Schließlich waren „die Wilderer“ mit Sänger Christian Jakob aus dem bayerischen Wald zu Gast, die ihren Gästen von Beginn an mit Akkordeon, Gitarre, Posaune, Bass und Trompete mächtig einheizten. Lieder wie „Let´s twist again“, „Twist and shout“, „Hulapalu“ oder „Mexiko“ lockten die tanzhungrigen Närrinnen und Narren auf die Tanzfläche, so dass schnell ausgelassene Stimmung aufkam. Die mündete mit dem Lied „Da simmer dabei“ in eine Polonaise, die sich in Schlangenlinien durch den Saal bewegte. Verkleidete Buntstifte, ein scheinbar waschechter Schotte, Vogelscheuchen, Clowns, Hippies aus dem Frankenland, ein Sultan, eine Meerjungfrau, Mönche, Nonnen, Eishockeyspieler, Cowboys und Indianer, und selbst Gevatter Tod waren Farbtupfer in der Mehrzweckhalle. Mit ihrem „Sunshine Mix“ holten die Wilderer die Sommerstimmung zurück und steuerten mit Kulthits wie „Sternenhimmel“, „Macarena“, „Walking on sunshine“ auf den Höhepunkt zu. Zirkusdirektor Oliver Pöhnl kündigte den Auftritt der Xantl-Freunde an. Zur Titelmusik der Fernsehserie „Bonanza“ trabte das Zirkuspferd Max Merk mit Dompteur Thomas Voigt in die Arena ein. Die Hindernisse im Parcours nahm das Pferd erst nach Aufnahme einer ordentlichen Portion Kraftfutter. Von den Clowns Johannes Lippik, Alexander Lippik und Christoph Janner gut gestärkt gewährte das Pferd der hübschen Anne einen Rundritt durch die Manege. Muskelmann Tobias Krüger verbog mit Leichtigkeit ein Eisenrohr und stemmte unter Anfeuerung der Gäste die tonnenschwere Langhantel im zweiten Versuch. Am Turnpferd vollbrachten Toni Stengel und Markus Schieder akrobatische Höchstleistungen. Die Auftritte wurden unterstützt von Wolfgang Janner, der den Spot bediente und Stefan Lippik half mit Musik. Dann legten „Die Wilderer“ wieder los und ließen die Tanzwütigen noch einmal zu Hits wie „TNT“ oder „On the high way to hell“ ordentlich das Tanzbein schwingen. Vom Tanzen abgekämpft fand sich manch fleißiger Tänzer wieder in der Xantl-Bar, wo Spirituosen vom Korn bis zum Whisky, vom Kirsch bis zum Jägermeister reißenden Absatz fanden. Als „Unterlage“ für Alkoholisches servierte das Mehrzweckhallen-Team um Reinhold Meier Wiener Schnitzel, Schaschlik, Currywurst und andere Snacks. Die flotten Bedienungen liefen in der Nacht wohl einige Kilometer, damit niemand Durst oder Hunger leiden musste.

Akrobatische Höchstleistungen am Turnpferd zeigten Toni Stengel und Markus Schieder.

Das Zirkuspferd gewährte der hübschen Anne einen Rundritt durch die Manege.

Bildergalerie

< zurück zur Übersicht

Anzeige

Veranstaltungen / Mantel

Veranstaltungen / Oberpfalz

Das Wetter in Mantel

Das Marktblatt bei Facebook